Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Weitere Informationen entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf zwei Arten erfasst:
1. Direkt von Ihnen: z. B. durch Eingabe in Formulare oder bei der Kontaktaufnahme.
2. Automatisch: z. B. durch technische Erfassung wie IP-Adresse, Browser oder Betriebssystem beim Besuch der Website.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

• Zur Bereitstellung und Sicherheit der Website.
• Zur Kommunikation und Bearbeitung Ihrer Anfragen.
• Optional: Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur nach Einwilligung).

2. Hosting und Serverlogfiles

Hosting über Webflow
Diese Website wird von Webflow Inc. gehostet, einem Anbieter aus den USA. Beim Besuch der Website können personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen und Nutzungsdaten an Webflow übertragen und auf Servern in den USA verarbeitet werden.
Die Nutzung von Webflow basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren Bereitstellung). Falls eine Einwilligung erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV)
Wir haben mit Webflow einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass Webflow personenbezogene Daten nur nach unseren Weisungen verarbeitet und die DSGVO einhält.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy.

Serverlogfiles
Webflow erstellt automatisch Logfiles, die folgende Informationen enthalten können:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Browsertyp und Version
• Betriebssystem
• Referrer-URL
Die Speicherung dieser Daten dient der Sicherheit und Fehleranalyse und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Allgemeine Rechte und Hinweise

Verantwortliche Stelle
Roman Vilkin-van Almsick
Ooser Bahnhofstr. 12
76532 Baden-Baden
Telefon: +49 7221 9960660
E-Mail: info@das-osteozentrum.de

Ihre Rechte
Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigung/Löschung: Sie haben das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.
Einschränkung/Widerspruch: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken oder ihr widersprechen.
Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind. Nach Zweckerfüllung oder auf Ihren Wunsch hin werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

4. Cookies und Einwilligungsmanagement

Einwilligungsbanner
Beim Besuch der Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie entscheiden können, welche Cookies gesetzt werden dürfen.
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.
Optionale Cookies: Analyse- oder Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit ändern oder widerrufen.

Cookie-Arten:
1. Technisch notwendig: Sitzungsverwaltung, Formulare.
2. Analyse-Cookies: Erfassen das Nutzerverhalten (z. B. mit Google Analytics – siehe Abschnitt „Analyse-Tools“).

5. Kontaktformulare

Datenverarbeitung im Kontaktformular
Wenn Sie ein Formular ausfüllen, werden die eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) an uns übermittelt und gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).

Speicherdauer:
Daten aus Kontaktanfragen werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind oder Sie die Löschung verlangen.

6. Integration von Drittanbieter-Diensten

Google Maps
Auf dieser Website ist Google Maps eingebunden, um unseren Standort anzuzeigen. Google Maps wird erst nach Ihrer aktiven Zustimmung geladen. Es können dabei Daten wie IP-Adresse und Standort an Google übertragen werden.

YouTube
Eingebundene Videos von YouTube werden ebenfalls erst nach Zustimmung geladen. Daten wie Nutzungsverhalten und IP-Adresse können an YouTube (Google Ireland Limited) übermittelt werden.

7. Sicherheitsmaßnahmen

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Die Website verwendet eine sichere Verbindung (https://), um die Datenübertragung zu schützen.

Datenschutz bei Webflow
Webflow verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework, das sicherstellt, dass europäische Datenschutzstandards eingehalten werden.

Probleme und notwendige Maßnahmen
1. Hosting in den USA: Daten werden in den USA verarbeitet. Ein AVV und der Verweis auf das Data Privacy Framework sind erforderlich.
2. Einwilligungsmanagement: Ein Cookie-Banner mit vollständiger Kontrolle (technisch notwendig, Analyse, Marketing) ist zwingend notwendig.
3. Formulare: Die Daten aus Formularen müssen sicher übertragen und gespeichert werden. SSL/TLS ist verpflichtend.
4. Drittanbieter-Tools (Google Maps, YouTube):Inhalte dürfen nur mit aktiver Zustimmung geladen werden.